Zahnmedizinische 3D-Lösungen

Vollständige 3D-Zahnlösungen, die Drucker, biokompatible Materialien und Software integrieren. Sie ermöglichen die Herstellung von Prothesen, chirurgischen Leitfäden, kieferorthopädischen oder implantologischen Modellen mit Präzision, Schnelligkeit und Konsistenz. Der digitale Workflow ist für eine zuverlässige additive Fertigung optimiert in Laboren oder Praxen.

Zahnmedizinische 3D-Drucker

Zahnzubehör

Dentalen

Zahnmedizinische 3D-Lösungen

Der 3D-Druck hat die digitale Zahnmedizin revolutioniert, indem er die direkte Herstellung von zahnmedizinischen Komponenten (Modelle, Prothesen, Führungen, kieferorthopädische Geräte) mit Geschwindigkeit, Präzision und vollständiger Integration in Zahnarztpraxen ermöglicht. Die 3D-Zahnlösungen umfassen das gesamte notwendige Ökosystem, um einen integrierten Arbeitsablauf von der Digitalisierung bis zum Endprodukt zu implementieren.

Komponenten einer 3D-Zahnlösung

Digitalisierung / 3D-Erfassung: Der intraorale Abdruck oder die Computertomographie (CBCT) dient als Ausgangspunkt. Hochpräzise 3D-Scanner sind notwendig, um die Zahnform ohne Verzerrung genau zu erfassen.

Modellierungs- / Vorbereitungssoftware: Die Rohdaten müssen gereinigt, segmentiert (Zähne, Zahnfleisch, Knochenstrukturen) und in nutzbare Geometrie umgewandelt werden. An diesem Punkt werden Korrekturen (Dicke, Zugzonen, Stützen) festgelegt.

3D-Druck (additive Fertigung): Häufig in der Zahnmedizin verwendet, garantieren sie eine hervorragende Oberflächenauflösung und genaue Kontrolle der aufeinanderfolgenden Schichten.

Nachbehandlung & Veredelung: Nach dem Druck müssen die Teile gereinigt, gehärtet (aushärten), ggf. poliert oder gestrahlt werden. Die Qualitätskontrolle (dimensionale Inspektion, Festigkeitstest) ist unerlässlich, um die Konformität zu gewährleisten.

Integration & klinische Validierung: 3D-Zahnströme müssen gemäß den Normen (z.B. ISO 10993 für medizinische Materialien) validiert und in die bestehenden Prozesse des Labors oder der Praxis integriert werden. Rückverfolgbarkeit, Chargenverwaltung und Dokumentation sind Schlüsselelemente.

Vorteile von 3D-Zahnlösungen

Zeitersparnis: Modelle oder Prothesen können innerhalb von Stunden statt Tagen fertiggestellt werden.

Wiederholbarkeit & Präzision: Passungsabweichungen werden durch eine genaue Prozesskontrolle reduziert.

Flexibilität & Personalisierung: Die Teile werden ohne traditionelle Prothesenform individuell angepasst.

Kostenoptimierung: Weniger Abfall, weniger manuelle Eingriffe, weniger Rücksendungen.

Rückverfolgbarkeit & regulatorische Konformität: Validierte Lösungen gewährleisten die Konformität mit den medizinischen Anforderungen.

Warum sollten Sie sich für Polyfab3D entscheiden?

Indem ein Labor oder eine Zahnarztpraxis eine vollständige und validierte 3D-Zahnlösung übernimmt, kann es sich an der Spitze der digitalen Zahnmedizin positionieren: schneller produzieren, mit konstanter Qualität und reduzierten Fehlermargen. Jede Komponente des Systems, von der Digitalisierung bis zur Veredelung, muss sorgfältig ausgewählt werden.

Wir laden Sie ein, unsere Drucker, Harze, Nachbehandlungsmaterialien zu erkunden und uns zu kontaktieren, um eine individuelle Unterstützung bei der Implementierung Ihres 3D-Zahnflusses zu erhalten.

Product added to wishlist