- 👨🔧 Premium-Kundendienst
- 🚚 Kostenlose Lieferung von 39,90 €
- 📦 Rücksendung unter 14 Tagen
- ✉️ Kundenbetreuung
-
-
- 3D Drucker
- Filamente
-
Resin
-
-
3D Scanner
-
-
CNC-Maschinen
-
- Zahnmedizinisch
-
Zubehör
-
-
-
Durchsichtige DIY-Gehäuse Creality Ender-3 V3 SE, Ender-3 S, Ender-3 S1 Pro
Regulärer Preis 114,04 € Preis 91,23 €
-
Ersatzteile
-
- 3D Pakete
- Gebraucht
- 🎯 Dienstleistungen für Fachleute
- 📦 Aktien in Europa
- 🚚 Versandt innerhalb von 24 Stunden
- 🔐 Sichere Zahlungen
- 🔙 14-tägige Rückgabe
Alveo3D
Alveo3D bietet industrielle Filter- und Gehäuselösungen, um Nanopartikel und VOCs zu filtern, die Temperatur zu stabilisieren und Geräusche zu reduzieren. Für alle Anwender entwickelt, erhöhen die Gehäuse die Sicherheit, verlängern die Lebensdauer der Maschinen und verbessern die Druckqualität.
Aktive Filter
Alveo3D
Alveo3D bietet Geräte, die entwickelt wurden, um die 3D-Druckumgebung zu kontrollieren: robuste Aluminiumgehäuse, leistungsstarke HEPA P3D-Filter und vernetzte Steuerungssysteme. Bei der Verwendung technischer Polymere können Nanopartikel und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freigesetzt werden – ein Risiko, das durch Alveo3D-Lösungen reduziert wird.
Die Gehäuse werden in Frankreich aus modularen Aluminiumprofilen gefertigt, was Steifigkeit, Leichtigkeit und Ästhetik gewährleistet. Sie werden als Bausatz geliefert, sodass ein optimiertes Filtersystem integriert werden kann, das je nach verwendetem Filament gesteuert wird, mit einstellbarem Luftstrom. Der HEPA P3D-Filter in Kombination mit Aktivkohle erfasst bis zu 99,95 % der Partikel von 300 nm und neutralisiert gleichzeitig schädliche Gerüche.
Die Temperatur im Alveo3D-Gehäuse wird stabilisiert, da Luftströme reduziert und die Isolierung verstärkt werden: Dies verringert deutlich das Warping und verbessert die Haftung auf der Bauplatte. Zusätzlich wird die Geräuschentwicklung der Maschine je nach Modell um bis zu 4–6 dB reduziert, was eine ruhigere und angenehmere Arbeitsumgebung schafft.
Integrierte LED-Beleuchtung ermöglicht eine klare Überwachung der Drucke, und Staubgitter sowie Kabeldurchführungen erhöhen die Robustheit des Gehäuses. Der Filterwechsel wird über eine Steuerplatine (Version V2) verwaltet: Die Lüftergeschwindigkeit kann geregelt, die Filterlebensdauer verfolgt und ein Timer-Modus verwendet werden, um nur während des Drucks zu belüften.
Schließlich wurde die Brandsicherheit von Alveo3D berücksichtigt: Ein vernetzter Rauchmelder kann die Stromversorgung der Maschine im Problemfall unterbrechen und so die Risiken minimieren.
Alveo3D-Lösungen sind nicht nur für den Hobbybereich gedacht: Sie werden in professionellen und industriellen Umgebungen (F&E, Labore, technische Zentren) eingesetzt, wo Luftqualität, thermische Stabilität und Sicherheit unerlässlich sind.







































