Der BASF Ultrafuse PA6 GF30 ist ein technisches Filament auf Nylon-Basis (PA6), das mit 30 % Glasfasern verstärkt ist. Es wurde für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und zeichnet sich durch erhöhte Steifigkeit, ausgezeichnete Wärmebeständigkeit und große Maßstabilität aus.
Dieses Material eignet sich besonders für die Herstellung von strukturellen Teilen, mechanischen Stützen oder Elementen, die einer thermischen Belastung ausgesetzt sind. Eine gute Beherrschung des Druckprozesses ist erforderlich, wobei ein beheiztes Druckbett und ein geschlossener Raum empfohlen werden, um das volle Potenzial des Materials auszuschöpfen.
Unsere Experten stehen Ihnen für Fragen und Beratung unter info@polyfab3d.com zur Verfügung.
Lieferung in 48/72 Stunden
Bestellen Sie vor 13 Uhr. Versand innerhalb eines Tages.
Kostenlose Lieferung
Kostenlose Lieferung in Ihrer Nähe ab 69,90€.
Premium Unterstützung
Unsere Teams stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Mehr als 2000 Produkte
Eine große Auswahl an Produkten von den größten Marken.
Der BASF Ultrafuse PA6 GF30 ist ein glasfaserverstärktes Nylonfilament, das entwickelt wurde, um den Anforderungen industrieller Umgebungen gerecht zu werden. Das Basispolymer, das PA6, ist für seine Stärke und Verschleißfestigkeit bekannt. Die Zugabe von 30% Glasfasern verbessert die Steifigkeit und Dimensionsstabilität erheblich und reduziert die Verformung beim Abkühlen. Dieses Material wird für die Herstellung von funktionellen Komponenten, robusten Werkzeugen oder technischen Ersatzteilen verwendet.
Sein Druckverhalten bleibt stabil, erfordert jedoch genaue Einstellungen, um seine optimalen mechanischen Eigenschaften auszunutzen. Das Filament ist kompatibel mit den meisten 3D-Druckern, die mit einer beheizten Plattform und einer gehärteten Düse ausgestattet sind.
Dank seiner Glasfaserfüllung weist der PA6 GF30 eine höhere mechanische Festigkeit auf als Standard-Nylon. Seine innere Struktur ermöglicht es, hohe Belastungen ohne nennenswerte Verformung standzuhalten. Gedruckte Teile behalten ihre Form und Leistung auch unter längerer Belastung bei. Diese Steifigkeit macht es zu einem bevorzugten Material für strukturelle Elemente, mechanische Halterungen oder Befestigungsteile, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Seine leicht matte Textur verbessert auch das professionelle Aussehen der fertigen Teile.
Der PA6 GF30 behält seine Eigenschaften bis zu einer kontinuierlichen Temperatur von 150 °C bei, mit minimaler Verformung. Diese thermische Stabilität ermöglicht seinen Einsatz in Hochtemperaturumgebungen, wie Motorräumen, Produktionswerkzeugen oder Vorrichtungen, die Reibung ausgesetzt sind. Die Kombination aus Polyamid und Glasfasern begrenzt die thermische Kriechneigung und verbessert die Langzeitbeständigkeit. Das Material ist auch gegen viele chemische Mittel beständig, was seinen industriellen Anwendungsbereich weiter erweitert.
Die Anwesenheit von Glasfasern gewährleistet eine exzellente Dimensionsstabilität, indem sie die Schrumpf- und Verzugsphänomene reduziert, die bei reinen Polyamiden häufig auftreten. Die hergestellten Teile zeigen eine konstante Präzision, auch bei großen Volumen. Diese Eigenschaft macht den PA6 GF30 von Forward AM besonders geeignet für die Herstellung von mechanischen Baugruppen, die eine genaue Anpassung erfordern, oder für die Serienproduktion von funktionalen Prototypen. Die Langlebigkeit des Materials garantiert eine stabile Leistung, auch in feuchter Umgebung.
Für optimale Ergebnisse wird empfohlen, den BASF Ultrafuse PA6 GF30 in einem geschlossenen und beheizten Gehäuse zu drucken, um das Schrumpfen zu begrenzen.
Ein minimaler Lüftereinsatz wird empfohlen, um die Schichtbindung zu maximieren. Die Verwendung eines speziellen Klebstoffs für Polyamide kann auch die Haftung auf der Plattform verbessern.
80 mm/s
Spezifikationen für BASF Ultrafuse PA6 GF30 - 1.75mm - 700g
Technologie / Produkt
Technische Werte
Extrusion
Spezifische Ausrüstung
Installation / Voraussetzungen