



















Polymaker HT-PLA Teal ist ein 3D-Filament, das die einfache Verarbeitung von PLA mit einer deutlich höheren Hitzebeständigkeit verbindet.
Mit oder ohne Tempern halten die gedruckten Teile bis zu 150 °C aus und eignen sich daher für funktionale und technische Anwendungen.
Erhältlich auf 1-kg-Spule, Durchmesser 1,75 mm.
MwSt. 19%, d.h. 19,83 € einschließlich Steuer.
Lieferung in 48/72 Stunden
Bestellen Sie vor 13 Uhr. Versand innerhalb eines Tages.
Kostenlose Lieferung
Kostenlose Lieferung in Ihrer Nähe ab 69,90€.
Premium Unterstützung
Unsere Teams stehen Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Mehr als 2000 Produkte
Eine große Auswahl an Produkten von den größten Marken.
Polymaker HT-PLA Teal ist ein verbessertes PLA-Filament, das entwickelt wurde, um die thermischen Grenzen von Standard-PLA zu übertreffen. Während normales PLA bei etwa 60 °C weich wird, hält diese Hochtemperatur-Variante bis zu 150 °C stand (Tempern empfohlen). Diese Leistung wird durch eine optimierte Polymerstruktur erreicht.
Seine große Stärke liegt in der einfachen Handhabung. Wie herkömmliches PLA lässt es sich problemlos drucken, bietet aber gleichzeitig eine hervorragende Maßhaltigkeit. Polymaker HT-PLA Teal eignet sich somit sowohl für Einsteiger als auch für Profis, die langlebige und technische Bauteile herstellen möchten.
Hohe Wärmebeständigkeit: Nach dem Tempern bleiben die Teile bis zu 150 °C stabil und formfest, was es ideal für Gehäuse, kleine mechanische Bauteile oder Anwendungen im Außenbereich macht.
Einfache und zuverlässige Verarbeitung: Trotz der verbesserten Eigenschaften bleibt das Druckverhalten so unkompliziert wie bei PLA. Mit einer Düsentemperatur zwischen 210 und 230 °C gelingt eine saubere Extrusion mit guter Schichthaftung. Verzug ist gering, wodurch auch größere Bauteile problemlos hergestellt werden können. Dank der breiten Kompatibilität ist es für die meisten 3D-Drucker geeignet.
Glatte und präzise Oberfläche: Neben den mechanischen und thermischen Eigenschaften überzeugt Polymaker HT-PLA Teal mit einer gleichmäßigen, glatten Oberfläche. Dadurch entfällt meist aufwändiges Nachbearbeiten. Geeignet sowohl für Präsentationsprototypen als auch für technische Teile mit professionellem Aussehen.
Für optimale Ergebnisse wird eine Düsentemperatur von 210–230 °C und ein beheiztes Druckbett zwischen 25–60 °C empfohlen. Druckgeschwindigkeiten bis 300 mm/s sind möglich.
Ein Tempern wird dringend empfohlen, um die maximale Wärmebeständigkeit zu erreichen: Das Teil 20–30 Minuten bei 80–100 °C in einen Haushaltsbackofen legen und langsam abkühlen lassen.
Eine moderate Bauteilkühlung sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen Stabilität und Oberflächenqualität.
Spezifikationen für Polymaker HT-PLA Teal - 1.75mm - 1Kg
Technologie / Produit
Valeurs techniques
Extrusion
Équipements spécifiques
Installation / Prérequis
PolyTerra PLA Weiße Baumwolle - 1.75mm - 1 kg
PolyTerra PLA Erdnuss (Peanut) - 1.75mm - 1 kg
PolyTerra PLA Dunkelgrün Armee (Army dark green) - 1.75mm - 1 kg
PolyTerra PLA Holzbraun (Wood Brown) - 1.75mm - 1 kg
PolyTerra PLA Armee Braun (Army Brown) - 1.75mm - 1 kg